Prüfungsangst & Lampenfieber
Manche Momente sind Türen, an denen Zukunft beginnt - und du hältst den Schlüssel in der Hand.
Weil ich weiß, wie viel Potenzial ungenutzt bleibt, wenn Angst den Ton angibt.
Kennst du das Gefühl, wenn plötzlich alles wie ausgelöscht ist - selbst dein eigener Name?
So erging es mir damals in meiner Abiturprüfung. Kein klarer Gedanke, nur Leere.
Ich saß da, innerlich blockiert, und dachte: Das war’s. Pack deine Sachen und geh nach Hause.
Aber noch bevor ich meine Sachen packte, griff ich nach meinem Brot - und begann zu frühstücken.
Mitten in der Prüfung. Ganz ruhig. Während die anderen mich verwundert ansahen.
Und genau in diesem Moment geschah etwas Unerwartetes:
Ich spürte, wie sich etwas in mir löste. Wie mein Atem ruhiger wurde.
Wie Gedanken langsam zurückkehrten, klarer, geordneter.
Zum ersten Mal erlebte ich bewusst, wie Selbststeuerung in einer Stresssituation wirken kann.
Und ja - am Ende habe ich die Prüfung mit Erfolg bestanden.
Damals war es Zufall.
Heute ist es Wissen.
Ich habe gelernt, wie stark unser Geist und Körper zusammenwirken -
und wie wir diesen inneren Zugang nutzen können, um Ruhe, Fokus und Zuversicht zu finden.
Seit vielen Jahren begleite ich Menschen, die in Prüfungen, Auftritten oder fordernden Momenten
genau diese innere Sicherheit wiederentdecken wollen.
Denn innere Ruhe ist nichts, das man haben muss.
Sie ist etwas, das man finden kann -
manchmal durch einen einzigen, stillen Moment.
So einfach. So wirkungsvoll.
Wie ein Frühstück mitten in der Anspannung.
„Wenn du deine Gedanken änderst, denke daran, dass du auch deine Welt änderst.“
Norman Vincent Peale
Norman Vincent Peale
Selbstsicher in Prüfungen und Auftritten - den richtigen Spannungsbogen finden
Vielleicht kennst du das: Ein wichtiger Moment steht bevor - eine Prüfung, ein Auftritt, ein Gespräch.
Du hast dich vorbereitet, weißt eigentlich, was zu tun ist, und doch spürst du, wie dein Herz schneller schlägt, die Gedanken enger werden, der Körper sich anspannt.
Diese Anspannung ist kein Feind. Sie ist Energie, die dich unterstützen will - wenn du lernst, sie zu lenken.
Wie bei einem Bogen, der erst durch Spannung seine Kraft entfaltet, geht es darum, das richtige Maß zu finden:
zu viel - und der Faden reißt,
zu wenig - und der Pfeil bleibt kraftlos.
In dieser Balance liegt dein Zugang zu innerer Stärke.
Wenn du lernst, Spannung bewusst zu regulieren, verwandelt sich Nervosität in Fokus, und Aufregung wird zu Wachheit.
Gemeinsam finden wir Wege, wie du in entscheidenden Momenten klar, ruhig und handlungsfähig bleibst - innerlich stabil und zugleich präsent.
Denn souveränes Auftreten beginnt nicht außen, sondern innen - dort, wo Ruhe und Energie sich begegnen.
Kompetenz, die sichtbar wird - wenn es darauf ankommt.
Prüfungen, Präsentationen und Auftritte sind Momente, in denen alles auf einen Punkt zusammenläuft. Oft entscheidet sich in wenigen Minuten, ob dein Wissen, deine Vorbereitung und deine Erfahrung sichtbar werden – oder ob Nervosität, Lampenfieber und Zweifel den Zugang zu deinem Können verstellen.
Hier setzt mein Ansatz an: ressourcenorientiert, systemisch und ganz auf dich abgestimmt.
Wir schauen auf das, was dich wirklich trägt - dein Arbeitsverhalten, deine Fähigkeit zur Selbstregulation, deine Motivation und die inneren Stimmen, die manchmal bremsen wollen.
So entsteht ein klarer Blick auf dich und deine Möglichkeiten - praxisnah, alltagstauglich und vor allem: wirksam.
Wie ich dich begleite:
Aufmerksamkeit und Spannung regulieren
Du lernst, deine Aufmerksamkeit gezielt zu lenken - dorthin, wo sie dich stärkt.
Zwischen lähmender Nervosität und hilfreicher Spannung liegt dein optimaler Bereich, in dem Energie, Konzentration und Gelassenheit zusammenwirken. Genau dort findest du deinen Flow.
Stärken sichtbar machen
Gemeinsam richten wir den Blick auf das, was dich trägt: deine Erfolge, Erfahrungen und inneren Ressourcen. So entsteht Vertrauen - in dich, in dein Können und in deine Fähigkeit, in wichtigen Momenten präsent zu sein.
Innere Haltung festigen
Mit hypnosystemischen Impulsen und Selbsthypnose kannst du deine innere Haltung stärken. Blockierende Muster dürfen sich zeigen und verändern, sodass neue Sicherheit und Leichtigkeit entstehen. Schritt für Schritt wächst deine Souveränität.
Körper und Nervensystem stärken
Über Methoden wie den HeartMath-Ansatz lernst du, deinen Atem als inneres Steuerungsinstrument zu nutzen. So förderst du Ruhe, Klarheit und Resilienz - und bleibst auch in fordernden Situationen handlungsfähig, konzentriert und präsent.
Dabei geht es nicht darum, Lampenfieber ganz zu beseitigen.
Ein gewisses Maß an Spannung ist wertvoll - es ist die Energie, die dich trägt und lebendig macht.
Das Ziel ist, diese Spannung zu balancieren und sie für dich arbeiten zu lassen - damit du klar, fokussiert und selbstbewusst zeigen kannst, was in dir steckt.
So entsteht die Möglichkeit, in entscheidenden Momenten nicht nur zu bestehen, sondern wirklich zu wirken - und dein Potenzial sichtbar zu machen.